Manja Stephan - Sopran

03.03.2018, „Dixit Dominus“, Lilienthal

Chorkonzert „Dixit Dominus“

Henry Purcell – In Nomine of Six Parts
Domenico Scarlatti – Stabat mater
Henry Purcell – Pavane und Chaconne
G. F. Händel – Dixit Dominus

kammerchor pro musica bremen
Manja Stephan – Sopran
Tobias Hechler – Altus
Susanne Hankel – Sopran
la festa musicale – ensemble für alte musik
Leitung: Renate Meyhöfer-Bratschke

Wann: 03.03.2018, 18 Uhr
Wo: Klosterkirche St. Marien, Klosterstraße 14, 28865 Lilienthal

Manja Stephan - Sopran

16.02.2018, Brecht-Revue, Bremen

„Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht gut genug“

Eine Brecht-Revue

Lieder und Geschichten von Bert Brecht über das Leben und Überleben in der Stadt.

Was, meinst Du, ändert sich leichter:
ein Stein oder deine Ansicht darüber?

(Bert Brecht)

Die Sängerinnen Julie Comparini, Evelyn Gramel, Manja Stephan sowie das Bremer Kaffeehaus-Orchester spielen umarrangierte Kompositionen von Paul Dessau, Hanns Eisler und Kurt Weill.

Regie: Peter Schenk, Arbeitnehmerkammer

Wann: 16.02.2018, 20 Uhr
Wo: Nunatak, Kapitän-Dallmann-Str. 2, 28779 Bremen-Blumenthal

Manja Stephan - Sopran

11.02.2018, „Silencium Crescendo“, Bremen

„Silencium Crescendo“

Ein bezauberndes Zusammenspiel zwischen Olga & Pierino und dem Vokalensemble capella ansgarii erwartet die Besucher an diesem Nachmittag im Gemeindesaal in St. Ansgarii.

Vokalensemble „capella ansgarii“
Manja Stephan – Sopran
Nina Böhlke – Alt
Benjamin Kirchner – Tenor
Julian Redlin – Bass

Olga & Pierino – Zauber / Tanz
Leitung und Klavier: Kai Niko Henke

Wann: 11.02.2018, 16 Uhr
Wo: St. Ansgarii-Kirche, Schwachhauser Heerstraße 40, 28209 Bremen

Manja Stephan - Sopran

28.01.2018, „Was mein Gott will“, Bremen

„Was mein Gott will“

Kantaten und Orgelwerke von Johann Sebastian Bach

In diesem Konzert erklingen drei Kantaten, die J. S. Bach in den Jahren 1724 und 1725 für den Sonntag Septuagesimae, bzw. für den dritten Sonntag nach Epiphanias komponierte. Inhaltlich basieren alle drei Kantaten auf dem Gedanken, dass der Christ sich in Gottes Willen zu fügen habe.

BWV 92 „Ich hab in Gottes Herz und Sinn“
BWV 111 „Was mein Gott will, das g‘scheh allzeit“
BWV 144 „Nimm, was dein ist, und gehe hin“

Orgelwerke Bachs, sowie theologische Gedanken zu den Kantatentexten durch Pastor Jasper von Legat ergänzen das Programm.

Vokalensemble „capella ansgarii“
Manja Stephan – Sopran
Nina Böhlke – Alt
Benjamin Kirchner – Tenor
Julian Redlin – Bass

Norddeutsches Barock-Collegium
Leitung und Orgel: Kai Niko Henke

Wann: 28.01.2018, 17 Uhr
Wo: St. Ansgarii-Kirche, Schwachhauser Heerstraße 40, 28209 Bremen

Manja Stephan - Sopran

14.01.2018, „Gold, Weihrauch und Myrrhe“, Bremen

„Gold, Weihrauch und Myrrhe“

Festliches Bachkantaten-Konzert mit Weihnachtsoratorium Kantate 4, BWV 111, sowie BWV 65

Karin Gyllenhammar – Sopran
Manja Stephan – Sopran
Julie Comparini- Alt
Knut Schoch – Tenor
Carsten Krüger – Bass
Bremer Ratsmusik
Vokalensemble „terra nova“
Ltg.: Katja Zerbst

Wann: 14.01.2018, 18 Uhr
Wo: Evangelische Kirchengemeinde Oberneuland, Hohenkampsweg 6, 28355 Bremen

Manja Stephan - Sopran

03.12.2017, „Festliches Adventskonzert“, Jever

G. Fr. Händel: Utrecht Te Deum
J. S. Bach: Kantate BWV 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“
C. Monteverdi: Ave maris stella
G. Ph. Telemann: Flötenkonzert G-Dur
J.-B. Loeillet: Konzert für 2 Trompeten und Orchester

Manja Stephan – Sopran
Nina Böhlke – Alt
Benjamin Kirchner – Tenor
Dietmar Sander – Bass

Stadtkantorei und concertino Jever

Ltg.: Klaus Wedel

Wann: 03.12.2017, 17 Uhr
Wo: Stadtkirche Jever, Am Kirchplatz 13, 26441 Jever